Privacy Policy
German
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Compass Frameworks Z.N UG (haftungsbeschränkt)
Wichgrafstraße 11, 14482 Potsdam, Deutschland
Telefon: +49 176 80 49 4664
E-Mail: zoe.nagel@compassfw.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
3. Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
4. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA
Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden.
5. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
6. Soziale Medien
Social-Media-Elemente mit Shariff
Auf dieser Website werden Elemente von sozialen Medien verwendet (z. B. Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, XING, LinkedIn).
Die sozialen Medien werden normalerweise mittels einer Zwei-Klick-Lösung eingebunden. Das heißt: Beim Besuch der Seite werden zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der sozialen Medien weitergegeben. Erst wenn Sie auf einen der Buttons klicken, werden Daten übertragen.
7. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google"). Google Analytics verwendet so genannte „Cookies", das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
Die Speicherdauer der Daten bei Google Analytics beträgt 26 Monate.
8. Cookies
Einstellungen für Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Technisch notwendige Cookies
Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
9. Ihre Rechte
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.
Stand: Oktober 2025
English
1. Data Protection at a Glance
General Information
The following gives a simple overview of what happens to your personal information when you visit this website. Personal information is any data with which you could be personally identified.
Data Collection on this Website
Who is responsible for the data collection on this website?
The data processing on this website is carried out by the website operator. You can find the operator's contact details in the "Information about the Responsible Party" section of this privacy policy.
How do we collect your data?
Some data are collected when you provide it to us. This could, for example, be data you enter on a contact form.
Other data are collected automatically or after you give your consent when visiting the website through our IT systems. These are mainly technical data (e.g. internet browser, operating system, or time of the page call).
2. Responsible Party
The party responsible for processing data on this website is:
Compass Frameworks Z.N UG (haftungsbeschränkt)
Wichgrafstraße 11, 14482 Potsdam, Deutschland
Telefon: +49 176 80 49 4664
E-Mail: zoe.nagel@compassfw.de
The responsible party is the natural or legal person who alone or jointly with others decides on the purposes and means of processing personal data (e.g., names, email addresses, etc.).
3. Data Retention Period
Unless a more specific storage period has been specified in this privacy policy, your personal data will remain with us until the purpose for which it was collected no longer applies. If you assert a justified request for deletion or revoke your consent to data processing, your data will be deleted, unless we have other legally permissible reasons for storing your personal data.
4. General Information and Mandatory Information
Data Protection
The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data as confidential and in accordance with the statutory data protection regulations and this privacy policy.
Information on Data Transfer to the USA
Our website includes tools from companies based in the USA. When these tools are active, your personal data may be transferred to the US servers of the respective companies.
5. Data Collection on this Website
Server Log Files
The website provider automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These are:
Browser type and browser version
Operating system used
Referrer URL
Hostname of the accessing computer
Time of the server request
IP address
A consolidation of these data with other data sources will not be made.
The collection of these data is based on Art. 6 (1) lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in the technically error-free display and optimization of his website – for this, the server log files must be collected.
Contact Form
If you send us inquiries via the contact form, your details from the inquiry form, including the contact data provided there, will be stored by us for the purpose of processing the inquiry and in case of follow-up questions. We do not pass these data on without your consent.
The processing of these data is based on Art. 6 (1) lit. b GDPR if your inquiry is related to the fulfillment of a contract or is required for the implementation of pre-contractual measures. In all other cases, the processing is based on our legitimate interest in the effective handling of inquiries directed to us (Art. 6 (1) lit. f GDPR) or on your consent (Art. 6 (1) lit. a GDPR) if it has been obtained.
Inquiry by Email, Phone, or Fax
If you contact us by email, phone, or fax, your inquiry, including all resulting personal data (name, inquiry), will be stored and processed by us for the purpose of processing your request. We do not pass these data on without your consent.
6. Social Media
Social Media Elements with Shariff
This website uses elements of social media (e.g., Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, XING, LinkedIn).
The social media are normally embedded using a two-click solution. This means: When visiting the site, no personal data are initially transmitted to the providers of social media. Only when you click on one of the buttons will data be transmitted.
7. Analytics Tools and Advertising
Google Analytics
This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Ireland Limited ("Google"). Google Analytics uses so-called "cookies", which are text files that are stored on your computer and that allow an analysis of the use of the website by you.
IP Anonymization
We have activated the IP anonymization function on this website. This means that your IP address will be shortened by Google within member states of the European Union or other parties to the Agreement on the European Economic Area prior to transmission to the USA.
The data storage period at Google Analytics is 26 months.
8. Cookies
Cookie Settings
You can set your browser to inform you about the setting of cookies and to allow cookies only in individual cases, to exclude the acceptance of cookies for certain cases or in general, and to activate the automatic deletion of cookies when closing the browser.
Technically Necessary Cookies
This website uses cookies that are required for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which increase the comfort when using this website, are used for direct advertising, or are intended to facilitate the interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
9. Your Rights
Information, Correction, and Deletion
You have at any time the right to free information about your stored personal data, its origin and recipients, and the purpose of the data processing and, if necessary, a right to correction or deletion of this data within the framework of the applicable legal provisions.
Restriction of Processing
You have the right to request the restriction of the processing of your personal data.
Data Portability
You have the right to have data that we process based on your consent or in fulfillment of a contract automatically delivered to yourself or to a third party in a standard, machine-readable format.
SSL or TLS Encryption
This site uses SSL or TLS encryption for security reasons and for the protection of the transmission of confidential content, such as the inquiries you send to us as the site operator.
Right to Object to Promotional Emails
We hereby expressly prohibit the use of contact data published in the context of website legal notice requirements with regard to sending promotional and informational materials not expressly requested.
Right to Lodge a Complaint with Supervisory Authority
In the event of violations of the GDPR, data subjects are entitled to lodge a complaint with a supervisory authority, in particular in the member state where they usually reside, work, or where the alleged violation occurred.Information according to § 5 TMG
Last updated: October 2025